Zum Hauptinhalt springen

Hygiene auf höchstem Niveau

ohne Kompromisse - mit CONTI+

Sicherstellung der Wassergüte durch automatische Hygienespülungen

Erhaltung der Trinkwasserqualität

Gemäß der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) § 13 und der VDI/DVGW 6023 müssen Betreiber von Trinkwasserinstallationen sicherstellen, dass spätestens nach 72 Stunden ein vollständiger Wasserwechsel erfolgt. Andernfalls können sich gesundheitsgefährdende Mikroorganismen vermehren.

Dies betrifft insbesondere öffentliche Gebäude wie Krankenhäuser, Schulen, Hotels oder Bürogebäude, in denen eine regelmäßige Nutzung der Wasserentnahmestellen nicht immer gewährleistet ist.

Laut Arbeitsblatt DVGW W 551 und der DIN 1988-200 sind zudem Maßnahmen zur Vermeidung von Stagnation und zur Einhaltung der Wassertemperaturen (Kaltwasser < 25 °C, Warmwasser ≥ 55 °C) erforderlich, um die Vermehrung von Legionellen und anderen Keimen zu verhindern.

CONTI+ Lösungen für automatisierte Hygienespülungen

  • CONTI+ CNX Wassermanagement-System:
    Ermöglicht die zentrale Steuerung und Überwachung von bis zu 150 Waschtischarmaturen. Über eine browserbasierte Oberfläche lassen sich Stagnationsspülungen programmieren, dokumentieren und automatisieren. Für mehr Informationen klicken Sie hier.
  • Intelligente Einzelarmaturen mit Spülfunktion:
    Viele CONTI+ Waschtischarmaturen verfügen über eine integrierte Spülfunktion, die entweder manuell oder automatisch nach voreingestellten Intervallen ausgelöst werden kann. Die meisten Armaturen sind smart, sodass die Funktionen auch bequem am Handy, Tablet oder PC verwaltet werden können.
  • Moderne Duschen, die keine Hygienewünsche offen lassen:
    CONTI+ Duschen verfügen standardmäßig über eine integrierte Spülfunktion, die entweder manuell oder automatisch nach voreingestellten Intervallen ausgelöst werden kann. Unsere innovativsten Produkte, wie z.B. CONPRIMUS, sind mit einer 3-fach Hygienefunktion ausgestattet, sodass reguläre Hygienespülungen, thermische Desinfektionen und auch die Spülung von Kaltwasserleitungen möglich ist. 
  • Bluetooth®-gestützte Steuerung:
    Spülzeiten und -intervalle lassen sich flexibel per Service-App oder CNX-Wassermanagement anpassen, um den individuellen Anforderungen gerecht zu werden, Kosten zu sparen und den Wasserverbrauch zu reduzieren.